Ca. 1 x pro Monat führe ich in der näheren Umgebung von Sangerhausen geführte Wild- und Heilpflanzenwanderungen durch.
Wir gehen auf diesen ca. 5-7 km langen Wanderungen direkt in der Natur auf Kräutersuche, ziehen durch Wälder und über Wiesen und lernen Wirkungsweise und Verwendung unserer heimischen Wildpflanzen kennen. Informationen, Tipps und Rezepturen gehören ebenso zu diesem Nachmittag, wie ein Kräuter-Picknick unterwegs.
Die Wanderungen stehen jeweils unter einem bestimmten Motto und finden an unterschiedlichen Orten statt, so dass auch „Stammgäste“ immer wieder Neues erfahren und entdecken können.
Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte folgender
Liste.
Termine/Themen/voraussichtlicher Ort:
Mittwoch 08.04.2020, 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Frühjahrskur, Entgiftung, Entschlackung, Reinigung
Mooskammer
Mittwoch 13.05.2020, 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Achtung dieser Termin muss leider entfallen,
evtl. Ausweichtermin auf Anfrage
Frühjahrskur, Entgiftung, Entschlackung, Reinigung
Karstwanderweg Grillenberg/Obersdorf/Gonna
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf Grund der Corona-Sicherheitsregelungen derzeit auf 10 Personen begrenzt ist... rechtzeitiges, verbindliches Anmelden sichert einen "Wanderplatz"
Evtl. Ausweichtermin gern auch Anfrage
Mittwoch 24.06.2020 ,16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Küchenkräuter, Gewürze, Hausapotheke
Nähe Grillenberg/Kunstteich
Dienstag 14.07.2020 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Frauenkräuter, Hausapotheke
Wildrosenpfad Sangerhausen/Walkmühle
Mittwoch 15.07.2020 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Frauenkräuter, Hausapotheke
Wildrosenpfad Sangerhausen/Walkmühle
Mittwoch 12.08.2020, 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Sommerkräuter für Hausapotheke und Küche
Wippertalsperre
Mittwoch 23.09.2020, 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Kräuter und Wildfrüchte für Küche und Gesundheit
Nähe Grillenberg/Kunstteich
Mittwoch 14.10.2020, 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr/
Kräuter, Wurzel, Wildfrüchte für Küche und Gesundheit
Nähe Grillenberg/Obersdorf/Gonna
Bitte für die Kräuterwanderungen unbedingt schriftlich oder telefonisch anmelden! - siehe Hinweise unten
Kosten: 15, -- € incl. Verpflegung und Getränke
Zeit: jeweils von 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Achtung: Da der genaue Treffpunkt in Abhängigkeit von Witterung und Wachstum unserer Heilpflanzen ggf. variieren kann, ist eine Anmeldung per Telefon, Post o. Mail und Angabe von Kontaktdaten unbedingt notwendig. Auch muss ich genügend Proviant für alle einpacken.
Die angemeldeten Teilnehmer werden natürlich rechtzeitig von mir benachrichtigt.
Anmeldung oder nähere Informationen bitte unter www.kraeuterlustig.de , per Mail unter Kraeuterlustig@t-online.de
oder telefonisch unter 0162 2604944
Hinweis: Wir werden uns auf den Wanderungen in der Natur und im Gelände aufhalten. Normale Kondition, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung, evtl. ein Sitzkissen sowie die Möglichkeit, einen kleinen Tagesrucksack zu tragen, sind erforderlich.
Haftung: Für Unfälle, Verletzungen oder Diebstahl während des Seminars wird keine Haftung übernommen.
Schon unsere Vorfahren wussten, dass die ersten Wildkräuter des Jahres für die Gesundheit der Menschen sehr wertvoll sind. Im Frühling strotzen unsere wilden Kräuter, die direkt vor unserer Haustür wachsen, nur so vor Kraft und Energie.
Leber, Herz, Darm und Haut bringen regelmäßig Höchstleistungen. Unterstützen wir unsere Organe durch entgiftende Kräuterkuren!
Wir erleben den Beginn des Kräuterjahres als Möglichkeit, etwas für uns zu tun.
Wir werden auf einer Wanderung direkt in der Natur die wichtigsten Heilpflanzen des Frühjahrs zur Entgiftung, Reinigung und Entschlackung kennenlernen und teilweise verarbeiten und unserem Körper und unserer Seele nach langen, grauen Wintertagen pure Energie zuführen.
Datum: Mittwoch, 08.04.2020,
16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Kosten: 15, -- € incl. Verpflegung und Getränke und
Ort: Der genaue Treffpunkt kann erst (in Abhängigkeit von Witterung und Wachstum unserer Frühlingspflanzen) ca. 2 Wochen vor der Wanderung bekanntgegeben werden. Die angemeldeten Teilnehmer werden natürlich rechtzeitig von mir benachrichtigt.
Seminarleiter: Heike Gröbel-Rothe
Eine vorherige Anmeldung (spätestens 1 Woche vor dem Termin) ist erforderlich.
Datum: Mittwoch, 08.05.2019,
16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Kosten: 15, -- € incl. Verpflegung und Getränke und
Ort: Der genaue Treffpunkt kann erst (in Abhängigkeit von Witterung und Wachstum unserer Frühlingspflanzen) ca. 2 Wochen vor der Wanderung bekanntgegeben werden. Die angemeldeten Teilnehmer werden natürlich rechtzeitig von mir benachrichtigt.
Seminarleiter: Heike Gröbel-Rothe
Eine vorherige Anmeldung (spätestens 1 Woche vor dem Termin) ist erforderlich.
Anmeldung oder nähere Informationen bitte über das Kontaktformular, per Mail unter Kraeuterlustig@t-online.de
oder telefonisch unter 0162 2604944
Hinweis: Wir werden uns auf der Wanderung (ca. 5-7 km) in der Natur aufhalten. Normale Kondition, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung, evtl. ein Sitzkissen sowie die Möglichkeiten einen kleinen Tagesrucksack zu tragen, sind erforderlich.
Anmeldebedingungen: Die Anmeldung muss schriftlich per Post, Fax oder Mail erfolgen und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten von mir eine schriftliche Anmeldebestätigung. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich um rechtzeitige Information
Haftung: Für Unfälle, Verletzungen oder Diebstahl während des Seminars wird keine Haftung übernommen.